Edith-Stein-Realschule Köln

Edith-Stein-Realschule Köln

  • Startseite
    • – Aktuelles
  • Unsere Schule
    • – Fakten und Gebäude
    • – Ganztagsschule / Mensa
    • – Erprobungsstufe 5/6
    • – Schulabschlüsse
    • – Berufswahl
    • – Schulprofil und Schulentwicklung
    • – Anmeldung
  • Unterricht
    • – Unterrichtszeiten
    • – Jahresarbeitspläne
    • – Fächer
    • – Wahlpflichtfächer ab Klasse 7
    • – Erweitertes Bildungsangebot
    • – Vorbereitungsklasse
  • Schulleben
    • – Feste feiern
    • – Wiederkehrende Aktionen
    • – Sportveranstaltungen
    • – Schulfahrten und außerschulische Lernorte
    • – Zusätzliche AGs
    • – Wettbewerbe
    • – Tag der offenen Tür
  • Schulgemeinschaft
    • – Team
    • – Schulleitung
    • – Organigramm
    • – Verwaltung
    • – Beratung
    • – IN VIA
    • – Schüler*innen
    • – Eltern
  • Kontakt / Anfahrt
0221 2855175002-5-920@stadt-koeln.de
Henner-Berzau-Weg 5 - 50733 Köln (Interimgebäude im Toni-Steingass-Park)
02-5-920@stadt-koeln.de 0221 28551750 Henner-Berzau-Weg 5 - 50733 Köln (Interimgebäude im Toni-Steingass-Park)
Edith-Stein-Realschule Köln

Edith-Stein-Realschule Köln

  • Startseite
    • – Aktuelles
  • Unsere Schule
    • – Fakten und Gebäude
    • – Ganztagsschule / Mensa
    • – Erprobungsstufe 5/6
    • – Schulabschlüsse
    • – Berufswahl
    • – Schulprofil und Schulentwicklung
    • – Anmeldung
  • Unterricht
    • – Unterrichtszeiten
    • – Jahresarbeitspläne
    • – Fächer
    • – Wahlpflichtfächer ab Klasse 7
    • – Erweitertes Bildungsangebot
    • – Vorbereitungsklasse
  • Schulleben
    • – Feste feiern
    • – Wiederkehrende Aktionen
    • – Sportveranstaltungen
    • – Schulfahrten und außerschulische Lernorte
    • – Zusätzliche AGs
    • – Wettbewerbe
    • – Tag der offenen Tür
  • Schulgemeinschaft
    • – Team
    • – Schulleitung
    • – Organigramm
    • – Verwaltung
    • – Beratung
    • – IN VIA
    • – Schüler*innen
    • – Eltern
  • Kontakt / Anfahrt

Aktuelles – Blog

Let’s talk about queerness

23. November 2022 Niklas E.

Am Mittwoch, den 23.11.2022 haben die Mitglieder des Projektes „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ am LSBTI SoR-SmC Fachtag „Let’s talk about queerness - Queeres Leben in der Schule“ teilgenommen. (mehr …)

Weiterlesen

Besuch des EL-DE-Hauses der Klasse 10c

3. November 2022 Ana P.

Es war Donnerstag der 01.11.2022 als wir, die 10c zum El-De-Haus (mehr …)

Weiterlesen

Padlet zum Thema „Berufswahl & Berufsorientierung an der ESS“

27. September 2022 Wiktoria F.

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern & Erziehungsberechtigte, ab jetzt gibt es alle wichtigen Informationen rund um das Thema „Berufswahl & Berufsorientierung an der ESS“ zusammengefasst auf unserem BO-Padlet: (mehr …)

Weiterlesen

Besuch im Schokoladenmuseum der 9c

23. September 2022 Niklas E.

Am 22.09 22 machte die Klasse 9c einen Unterrichtsgang in dasSchokoladenmuseum. (mehr …)

Weiterlesen

Unser SV-Team im Schuljahr 2022/2023

27. August 2022 Wiktoria F.

Schülersprecherin: Anatoli Stiliani Photinou (10c)Vertreter*innen: Pinar Taspazar (10c), Luca-André Apmann (10b), Arif Kara (8a)Verbindungslehrer*in: Frau Schulte-Eversum, Herr Frangenberg Foto: Lionel (10c)

Weiterlesen

Vorstellung unserer neuen Schulleiterin, Frau Beringer

25. August 2022 Wiktoria F.

Liebe Schüler_innen,liebe Kolleg_innen,liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schulgemeinschaft der Edith-Stein-Realschule, Seit dem 10.08.2022 leite ich, Martine Beringer, die Edith-Stein-Realschule. (mehr …)

Weiterlesen

Wir begrüßen unsere neuen Klassen 5!

12. August 2022 Wiktoria F.

Am 10.08.2022 starteten die neuen Fünftklässler ihren Lebensabschnitt an der Edith-Stein-Schule. (mehr …)

Weiterlesen

Klassenfahrt der Klassen 10

6. Juni 2022 Wiktoria F.

Endlich wieder auf Klassenfahrt! (mehr …)

Weiterlesen

Lesung mit Oskar Kroon – Warten auf Wind

25. Mai 2022 Wiktoria F.

Im Rahmen der Internationalen Kinder- und Jugendbuchwoche las der schwedische Autor Oskar Kroon am 23.05.2022 in unserer 6c aus seinem Buch "Warten auf Wind" vor. (mehr …)

Weiterlesen

100ProLesen – Unsere Lesepatenschaft

4. April 2022 Wiktoria F.

Die Lesepatenschaft ermöglicht es, dass sich Schüler:innen regelmäßig mit der Zeitung auseinandersetzen können. Die Neugier Neues zu erfahren wird genutzt, um über gesellschaftliche und politische Geschehnisse zu diskutieren. Nicht nur…

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum
Datenschutz
Copyright ©2025 Edith-Stein-Realschule Köln.