In der 7. Jahrgangsstufe der Edith-Stein-Realschule beginnt die Phase der Differenzierung. Hierbei haben Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, einen Schwerpunkt nach ihren individuellen Neigungen zu wählen. Mit dieser Wahl bestimmen sie auch ihr viertes Hauptfach.
Veränderungen im Unterrichtsablauf
Diese Veränderung führt dazu, dass nicht mehr der gesamte Unterricht in der gewohnten Klassengemeinschaft stattfindet. Stattdessen werden einige Stunden in speziellen Gruppen abgehalten, die auf den gewählten Schwerpunkten basieren.
Unsere angebotenen Schwerpunkte
An unserer Edith Stein Schule bieten wir eine Vielzahl von Schwerpunktbereichen an:
- Fremdsprachlicher Bereich (FS), in dem Französisch als Klassenarbeitsfach angeboten wird.
- Naturwissenschaftlicher Bereich (NW), mit einem Schwerpunkt auf Biologie.
- Sozialwissenschaftlicher Bereich (SW), der sich auf Sozialwissenschaften spezialisiert.
- Musisch-künstlerischer Bereich (MK), mit einem Fokus auf Kunst.
Gleichwertige Abschlüsse
Die Abschlüsse sind in den verschiedenen Schwerpunktbereichen gleichwertig.
Informationsabend und Beratungsmöglichkeiten
Um eine bestmögliche Information der Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Eltern zu gewährleisten, findet im zweiten Halbjahr der 6. Jahrgangsstufe ein Informationsabend statt. Hier werden die Unterrichtsinhalte, fachlichen Anforderungen und speziellen Arbeitsweisen für die jeweiligen Schwerpunkte vorgestellt. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, sich von den Fachlehrerinnen und Fachlehrern beraten zu lassen.
Nach dem Informationsabend und während des folgenden Elternsprechtags steht den Eltern die Gelegenheit offen, sich mit den Fachlehrkräften ihrer Wahl zu beraten.