Im Rahmen eines Projekts der AG „Schule ohne Rassismus“ haben wir gemeinsam mit unserer Direktorin Frau Beringer und unserem Sportlehrer Herrn Wetter einen Podcast aufgenommen. Das Thema lautete „Typisch Junge…

Im Rahmen eines Projekts der AG „Schule ohne Rassismus“ haben wir gemeinsam mit unserer Direktorin Frau Beringer und unserem Sportlehrer Herrn Wetter einen Podcast aufgenommen. Das Thema lautete „Typisch Junge…
Hallo Leute, In unserem heutigen Podcast geht es um ein schwieriges Thema - nämlich um die Diskriminierung wegen Schulnoten. Warum schwierig? Weil es oft keine Lösung gibt. In der Schule…
Wir haben diesen Podcast aufgenommen, weil wir in der AG Schule ohne Rassismus an unserer Schule mitmachen. Im Rahmen dieser AG kam die Projektidee auf, einen Podcast zu erstellen. Beim…
Am 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, nahm unsere Schule ohne Rassismus-AG am Netzwerktreffen von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage teil. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit,…
Wir waren mit unserer AG „Schule ohne Rassismus“ am 13. November in der Ausstellung „Von der Nagelbombe bis zum Mahnmal - 20 Jahre danach", in der es um den Nagelbombenanschlag…
Am 15.11.2023 hat die Schule ohne Rassismus AG mit Frau Schulte-Eversum am regionalen Courage-Netzwerktreffen zum Thema „demokratische Werte und Zivilcourage an Schulen“ teilgenommen. Am Anfang gab es die Begrüßung der…
Unsere "Schule mit Courage"-Gruppe hat sich in der VHS Köln über „Postkolonialismus in Köln“ informiert und anschließend die Ausstellung „I MISS YOU“ im Rautenstrauch-Joest Museum besucht. (mehr …)
Am Mittwoch, den 23.11.2022 haben die Mitglieder des Projektes „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ am LSBTI SoR-SmC Fachtag „Let’s talk about queerness - Queeres Leben in der Schule“ teilgenommen. (mehr …)
Es war Donnerstag der 01.11.2022 als wir, die 10c zum El-De-Haus (mehr …)