Schüleraustausch mit dem Collège Joliot Curie in Fourmies

Im Schuljahr 2019/2020 starteten wir zum ersten Mal mit einem Schüleraustausch für unsere Französischkurse. Um erste Kontakte zu knüpfen und ganz unverbindlich in das Projekt hineinzuschnuppern, organisierten wir zunächst einen eintägigen Besuch unserer französischen Partnerschülerinnen und -schüler. Im Dezember 2019 war es dann so weit: Für einen Tag bekamen wir Besuch – alle hatten viel Spaß und knüpften tolle neue Kontakte. Auf dem Programm standen Kennenlernspiele in den Klassen und am Nachmittag ein gemeinsamer Besuch auf dem Kölner Weihnachtsmarkt.

Für März 2020 war dann der „richtige“ Austausch mit Übernachtung in den Familien geplant … doch leider kam uns die Pandemie dazwischen. In den darauffolgenden zwei Jahren konnten wir nur abwarten – und hielten trotzdem den Kontakt: per E-Mail, mit Postkarten und liebevoll gepackten Nikolauspäckchen. Irgendwie findet sich eben immer ein Weg!

Ab dem Schuljahr 2022/2023 konnten wir dann endlich wieder gegenseitige Besuche durchführen. Im Dezember 2022 fanden zwei Kennenlerntage statt, und im März 2023 kam es endlich zum ersten vollständigen Austausch: Die französischen Schülerinnen und Schüler besuchten uns in Köln, übernachteten bei ihren deutschen Partnerinnen und Partnern, begleiteten sie zur Schule und unternahmen gemeinsame Ausflüge.

Im März 2024 fuhren wir zum Gegenbesuch nach Fourmies, und im März 2025 kamen unsere französischen Gäste erneut zu uns nach Köln. Der Austausch ist nun jährlich im Wechsel geplant – einmal in Köln, einmal in Fourmies.

Im Idealfall bekommt man einen festen Austauschpartner oder eine feste Austauschpartnerin, versteht sich gut und sieht sich über mehrere Jahre hinweg immer wieder. Der Austausch richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler, die Französisch lernen und das Fach als Differenzierungskurs gewählt haben. Nur in Ausnahmefällen sprechen wir auch andere Schülerinnen und Schüler an – zum Beispiel, wenn kurzfristig jemand ausfällt. Dann kann es sein, dass man ausnahmsweise auch ohne Französischkenntnisse teilnehmen darf.

Der Austausch ist freiwillig – aber für alle, die mitmachen, eine wunderbare Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen, die Sprache anzuwenden und das Nachbarland ganz persönlich kennenzulernen.

Bei Fragen oder Interesse könnt ihr euch jederzeit gerne an Frau Koop wenden – entweder direkt in der Schule, per Teams, oder unter koop-ess@schulen-koeln.de