Heute war es endlich soweit: Die Grundsteinlegung für unser neues Schulgebäude fand statt! Es war eine große Veranstaltung, an der viele Menschen aus unserer Schulgemeinschaft, der Nesseler-Gruppe und der Stadt Köln (u.a. Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln sowie Dr. Diana Siebert, Bezirksbürgermeisterin Köln-Nippes) teilnahmen.
Frau Beringer, unsere Schulleiterin, eröffnete die Veranstaltung und sprach einige einführende Worte.
Anschließend hielt Henriette Reker, die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, eine Rede, in der sie die Bedeutung von Bildung hervorgehoben hat. Sie sprach darüber, wie wichtig es ist, dass wir in einem modernen und zukunftsorientierten Umfeld lernen können. Es sei jeder Euro wert, der in Bildung investiert werde, stellte sie dar.
Die Nesseler Gruppe baut unser neues Schulgebäude. Der Geschäftsführer, Andreas Klinkenberg, stellte die Größe und die Herausforderungen des Projekts vor. Er erklärte uns, wie komplex der Bau ist und wie wichtig es ist, dass alle zusammenarbeiten, um dieses Projekt erfolgreich umzusetzen. Es war beeindruckend zu hören, wie viel Arbeit und Planung in den Bau unseres neuen Schulgebäudes fließt.
Unsere Schülersprecherinnen Delyana und Sina aus der 10a teilten ihre Freude über den Bau der neuen Schule mit. Sie sprachen darüber, wie sehr sie sich auf die neuen Räumlichkeiten und die modernen Einrichtungen freuen und wie diese unsere Lernmöglichkeiten verbessern werden.
Ein besonderes Highlight des Tages war der Auftritt unserer Chor-AG von Frau Post, die den Song „Riptide“ vortrug. Der Auftritt wurde von allen Anwesenden mit viel Applaus und Begeisterung aufgenommen.
In ihrer abschließenden Rede sprach Frau Beringer ihren Dank allen Beteiligten aus. Sie betonte, dass unsere Schule eine Stadtteilschule ist, die als Realschule ihren festen Platz in Nippes hat. Sie bietet eine engmaschige und praxisnahe Berufsvorbereitung und ermöglicht auch den anschließenden Wechsel in die gymnasiale Oberstufe. Frau Beringer freute sich auf die Zukunft und die vielen Möglichkeiten, die das neue Gebäude bieten wird.
Ein zentraler Teil der Veranstaltung war die Zeremonie der Grundsteinlegung. Eine Zeitkapsel wurde mit Wünschen der Schülerinnen und Schüler, aktuellen Zeitungen und einer Urkunde befüllt. Diese Zeitkapsel wurde dann in den Grundstein gelegt, der im Laufe des Baus einbetoniert wird.
Nach der offiziellen Zeremonie gab es ein Cateringangebot, bei dem sich alle Anwesenden über das Projekt austauschen konnten. Die Oberbürgermeisterin nahm sich viel Zeit, um mit den Schüler*innen zu sprechen und Fotos zu machen. Wir merkten ihr an, wie wichtig ihr der Bau von neuen Schulen ist.
Bleiben Sie gespannt auf die nächsten Entwicklungen des Baus und besuchen Sie regelmäßig unsere Website, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Wir danken allen, die diesen besonderen Tag mitgestaltet haben, und freuen uns auf die Zukunft unserer Schule!
Visualisierung unserer neuen Schule (hier klicken)
Text / Fotos: S. Frangenberg





















